Sonntag, 15. Mai 2016

ACHTUNG! Vergiss nicht auf Deinen Termin !!!!!


Nicht vergessen, du hast jede Woche einen wichtigen Termin.
Der wichtigste Termin überhaupt. Es ist der Termin mit Dir.





Dieser Termin darf auf keinen Fall umgeschmissen werden.

Montag, 9. Mai 2016

5 Fragen führen dich zu mehr Freizeit

Wann ist Deine produktive Zeit?


Nachdem du nun all deine Aufgaben übers Jahr verteilt im Kalender eingetragen hast, geht es nun um die Planung für den Tag.

Wichtig ist es herauszufinden, wie dein Energiehaushalt funktioniert.

Zuerst beobachte DICH ganz genau.



1. Wie ist deine morgendliche Stimmung?


Man spricht immer von Morgenmuffel oder nicht.

Ich meine, dass es da 3 Kategorien gibt.

Samstag, 7. Mai 2016

RauchFREI. Wie war das mit Diskriminierung und Demokratie?




Mein Mann ist und ich war Raucher. Wir gehen gerne nach dem Wocheneinkauf am Freitagnachmittag noch auf ein 1-2 ;) Abschlussbierchen in unser Stammlokal. Mein Mann lehnt sich genüsslich zurück und raucht seine Zigarette. Mich stört es überhaupt nicht, wenn er so entspannt ist und

Donnerstag, 5. Mai 2016

Druckabbau um wieder mehr Zeit für sich zu gewinnen.



Ich habe viele Möglichkeiten mir meine Zeit einzuteilen.
Doch was tun, wenn zu viele Aufgaben auf einen warten? Man steht mächtig unter Druck und schon alleine deswegen ermüdet man und bekommt erst gar nichts auf die Reihe.







Daher muss zuerst mal der Druck abgebaut werden, bevor man mit dem „Zeitsparen“ loslegen kann. 

Montag, 2. Mai 2016

Zeitkonto - Gibt es das?

FREIE Zeit

Eine neue Rubrik wurde geboren.

Dank Eurer Hilfe bekam ich einen Denkanstoß und fand doch noch einen neuen Begriff.
Freie Zeit heißt nicht unbedingt Freizeit.
Unter Freizeit verstehe ich Spaßprogramm und oft packen wir unsere freie Zeit mit Arbeit und „Pflichten“ zu, sodass keine Freizeit mehr zustande kommt.


Es ist zwar nicht möglich Zeit zu sparen.

Sonntag, 1. Mai 2016

FREIheitsrückblick – April 2016



In diesem Monat habe ich die Tage mit einem guten Müsli begonnen.
Heidelbeeren kannte ich bis dato nur aus dem Wald. Die sind klein und machen blaue Lippen und Zunge. Ich kaufte zum 1. Mal Heidelbeere ein. Die sind größer, haben auch nicht den intensiven Geschmack als die Waldheidelbeeren, aber zum Müsli passt die Größe ganz gut, denn da spürt man neben dem Getreide und den Nüssen auch eine kleine Explosion, wenn man gerade in so eine Beere hineinbeißt. Das hat was.







Woche 1

Samstag, 23. April 2016

Zeitsparertipps



Zeitsparer-Rubrik


Eure Hilfe ist gefragt.






Ich habe vor in Zukunft mehr über das Thema „Zeit sparen“ zu schreiben,

Montag, 11. April 2016

Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen?



Warum wurde uns das eingeredet?

Was ist, wenn wir mit der Arbeit –auch wenn wir noch so schuften– nicht fertig werden?

Und wo bleibt da der Mensch?








Samstag, 2. April 2016

Laufen macht erfolgreich und den Kopf FREI.


Laufen und Palmbuschen. Wie passt das zusammen?






Vor 16 Jahren war ich das letzte Mal so richtig Laufen. Damals konnte ich ohne Probleme eine halbe Stunde durchlaufen und nochmal 14 Jahre früher (als Schüler) 2,5 Stunden. Bitte nicht auslachen. Für mich waren die 30 Minuten am Stück zuletzt der Hammer, den Laufen war nie unbedingt mein Lieblingssport. Ich war eher der Schwimmer und Radfahrer. Und seitdem es dieses Nordic Walking

Donnerstag, 31. März 2016

Freiheitsrückblick März 2016



Angefangen hat der März mit einem Hopala.


Auf dem Weg zu einer Freundin sah ich ein herrliches Panorama, das ich unbedingt fotografieren wollte. Also fuhr ich einen Feldweg hinein, der leider ins Nirgendwo führte und so beschloss ich kurzerhand gleich auf der Wiese zu wenden. Doch leider verlief diese Wiese in einen Acker und so kam was kommen hat müssen. Ich – besser mein Auto – steckte fest.
"Nein, das passiert mir jetzt nicht wirklich." war mein erster Gedanke und dann war ich auch schon am Telefonieren um Hilfe anzufordern.

Samstag, 19. März 2016

Wünsche werden wahr !



..oder - Wie ich zu meinen Crosstrainer kam.


Ich habe Euch ja im Sportmotivationsbeitrag versprochen, dass ich Euch erkläre wie es mir gelungen ist mir den Wunsch von einem Crosstrainer zu erfüllen. 

Crosstrainer

Hier ist meine Geschichte:


Dienstag, 15. März 2016

FREIgeistrezept - Letschonudeln mit Fleischbällchen



Geht es Euch auch so?

Ihr seht ein Foto von einer Speise und Euch läuft das Wasser im Mund zusammen, weil es einfach so lecker aussieht?

 

  
Man hat dann auch eine gewisse Vorstellung wie es schmecken könnte und dann fehlt Euch das Rezept. Ich möchte dieses Rezept auch gar nicht sehen, denn ich habe ja schon eine gewisse Vorstellung des Geschmacks und dann könnte eventuell was von Meeresfrüchte, Basilikum, Sauerrahm, … stehen. Also Dinge die ich nicht mag und schon wird es nicht mehr gekocht.

Also ich hatte vor einigen Jahren so ein Foto mal gesehen und es nach meiner Vorstellung nachgekocht und seitdem wird es immer wieder mal gekocht.

Ich nenne es Letschonudel mit Fleischbällchen.

 

Foto betrachtet? Na dann los ran ans nachkochen!  ;-D
o
o
o
o
o
OK. Ich bin ja nicht so. Ich zeige Euch meine Variation dieses Nudelgerichts.



Montag, 14. März 2016

Sportmotivation Teil 2



Der Anfang war geschafft.










Als ich mich wieder an diesen 10-Minuten-Trick erinnerte, den ich im Teil 1 erwähnte, habe ich nicht am nächsten Tag und schon gar nicht am folgenden Montag damit begonnen. Denn wir kennen das doch alle, diese Morgen- und Montagsdiäten, die schnell wieder umgeworfen werden.

Ich startete SOFORT. Nur so gelingt es tatsächlich. Und 10 Minuten sind gleich um. Es waren auch nur 10 Minuten und schon nach diesen 10 Minuten hatte ich ein tolles Gefühl. Es nennt sich gutes Gewissen und das wollte ich ab sofort immer haben. 

Samstag, 12. März 2016

Sportmotivation Teil 1 von 2



Kennt Ihr auch 100 Ausreden oder vielleicht sogar noch mehr um keinen Sport machen zu „können“?




  

Ich war 3 Jahre lang Meister darin, obwohl ich aus der Vergangenheit noch wusste wie schön das Gefühl danach ist.
Wie toll es sich anfühlt ausgepowert und ausgeschwitzt unter der Dusche zu stehen und danach in einem kuscheligen Gewand auf die Knotzbank. So heißt meine Wohngruppe auf der man herrlich chillen kann.


Warum tut man solange nichts? 


Also bei mir war es so:

Samstag, 5. März 2016

Einkaufen gehen im FREIen und somit Arbeitsplätze sichern.



Jammern auf hohen Niveau ist: Wenn man sich beschwert, dass es keine Arbeitsplätze in der Region gibt und trotzdem Online bestellt, statt im nächsten Dorf beim Fachhandel direkt einzukaufen.  
Oder noch schlimmer: zu bequem ist neben dem Supermarkt auch noch zum  Fleischer und zum Bäcker zu gehen. Supermarkt ist leider schon unentbehrlich, denn Drogerien und den Greissler bzw. den Gemischtwarenhändler gibt es ja kaum noch, wo man alles aus einer Hand bekommen konnte.  



Sonntag, 28. Februar 2016

Freiheitsrückblick Februar 2016



Gleich am Anfang des Monats wurde ich stolzer Besitzer einer Arbeitsbrille und einer Lesebrille.

Ja auch bei mir zeigt sich schon das Alter aber nur in der optischen Sehkraft. ;-)






Stolz war ich auch auf meine 21-Tage-Challenge

Ich habe an diesen Tagen Kohlehydratfrei gelebt.

Mittwoch, 24. Februar 2016

Schlechtes Gewissen an einem Freien Tag.



Ist es Angst etwas zu versäumen oder warum habe ich ein schlechtes Gewissen?


Ich habe derzeit
  • einen Vollzeitjob,  
  • besuche alle 3 Wochen die Bewohner eines Altersheims,  
  • mache diesbezüglich auch 1-2 x im Jahr eine Weiterbildung,  
  • fotografiere Events im Altersheim,
  • führe einen Haushalt und  
  • 3 Katzen wollen auch noch beschäftigt werden.


Heute habe ich mir nach langer Zeit wieder einmal einen Urlaubstag nur für mich gegönnt und schon habe ich ein schlechtes Gewissen. 
Nicht wegen der Kollegen, die kommen schon ganz gut ohne mich klar.

Der Grund liegt bei mir, ich bin erst um 8 Uhr beim Frühstück gesessen und schon ging es los mit der Tagesplanung, was man alles machen könnte an einem freien Tag.


·         Wäsche waschen
·         Wäsche bügeln
·         Staub saugen
·         Abstellraum aufräumen
·         ausmisten
·         Gewand ausbessern
·         Möbel renovieren.
·         Basteln
·         Sport
·         und/oder bei diesem herrlichen Sonnenschein raus in die Natur und Bilder für Euch schießen
·         …..


Und was mache ich? Sitze rum und lese in einem Buch und trinke Kaffee. 



Sonntag, 21. Februar 2016

Entscheidungshilfe



Was ist zu tun, wenn man vor einer „schwierigen“ Entscheidung steht?




Man will ja nichts falsch machen.


Mir geht es auch oft so, wenn ich einen Text für einen Post verfasst habe und mich nicht entscheiden kann, diesen zu veröffentlichen. Ich möchte nicht zu voreilig sein und eventuell missverstanden werden und so darf der Text noch etwas ruhen.



Ich möchte nicht überheblich klingen, aber ich vergleiche meine Texte gerne mit Champagner, der von Zeit zu Zeit gedreht wird und weiterlagert, bis er die Reife hat um genossen zu werden.

Ich nehme die Texte hervor überarbeite sie und lasse sie wieder ruhen.

Mancher Text ruht auch nur über Nacht.


Montag, 15. Februar 2016

FREIraum im Schrank



Endlich. Wir haben es geschafft. Mein Mann und ich haben ausgemistet.


Das Gefühl danach ist sowas von befreiend.


Wie oft ist Dir das schon passiert? Du stehst vor deinem Kasten und hast nichts anzuziehen.

Das passt heute nicht zum Wetter, das T-Shirt passt zu der Hose nicht und das hier passt schon gar nicht, dazu muss ich erst wieder abnehmen,  …..

Und dann wird alles nur noch lieblos hineingestopft, da kaum noch Platz ist.


Samstag, 13. Februar 2016

Es ist Deine FREIE Entscheidung



Ich sage nur "Übung macht den Meister"



Bei meinem Motivationsbeitrag  wurde mir gestanden, dass es nicht so einfach ist immer positiv zu denken.

Da stimme ich auch voll zu. Es muss auch den negativen Teil in unserem Leben geben, sonst würden wir keine Unterschiede mehr wahrnehmen und keine Gefühle mehr haben, was schade wäre. Wir fühlen kalt und warm oder nass und trocken, aber auch Liebe und Trauer. Wir weinen und wir lachen. Wenn man solche Emotionen haben darf ist es ein Geschenk. Aber ich kann mir aussuchen, von welchen Emotionen ich mehr haben möchte.








Es ist wie Radfahren, man muss täglich üben um es zu perfektionieren. Um seine Gedanken  kontrollieren zu können braucht es eine Art Training.

Freitag, 12. Februar 2016

21 – Tage – Challenge



Ich habe mir eine 21-tägige Eiweißdiät verordnet und habe bis jetzt zum heutigen Tag 14 schon einen Erfolg zu verzeichnen. 
Die einzigen Kohlehydrate die ich bewusst zu mir nehme sind Cashews (Nüsse). Die bestehen je zur Hälfte aus Eiweiß und Kohlehydrate und sind für eine Frau mit 40+ – also mich – wichtig, damit die Verdauung angekurbelt wird.  Noch dazu sind die Kohlehydrate von Cashews lt. Glyx-Kompass grün. Die Bedeutung habe ich hier schon mal gezeigt.


Nur noch 1 Woche, dann gibt es eine Kohlehydrat Party. Obwohl so richtig Party wird’s nicht, denn ich muss sagen mir schmeckt es wieder mal fast nur Eiweiß zu mampfen. Die verschiedenen Salate schmecken total nach Sommer und was gibt es schöneres zu dieser Jahreszeit.


Dienstag, 2. Februar 2016

Motiviere dich Tag für Tag

Habt ihr das letzte Dschungelcamp im RTL gesehen 
oder zumindest so wie ich die Ausschnitte davon?


Hier habe ich den Beweis, dass einem das positive Denken zum Erfolg führt.

Montag, 1. Februar 2016

Brotzeit leicht gemacht - FREI von zu vielen Kohlehydraten {GenussFREIHEIT}



Ein Brot, das jeder ganz leicht nachbacken kann!



Ich nenne es Eiweißbrot, da es viel mehr Eiweiß als Kohlehydrate beinhaltet.




Die Zutatenliste:

5 Eier Größe L

450 g. Topfen

250 g. Haferflocken

50 g. Weizenkleie

30 g. Leinsamen

10 g Sonnenblumenkerne

1 TL Salz

1 Pkg. Backpulver





Zuerst wäge ich Haferflocken, Weizenkleie, Leinsamen, Sonnenblumenkerne in einer Schüssel ab, gebe noch Salz und Backpulver hinzu und vermische es.

 




Dann kommt der Topfen in eine Rührschüssel und mit den Eiern wird dieser dann zu einer cremigen Masse gemixt. Dann gebe ich nach und nach die trockene Masse und wird ordentlich durchgemixt.




Diese Masse wird in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform eingefüllt und in den Ofen geschoben.





Und bei 180° ist das Brot nach 1 Std. fertig





Dies ist das einzige Brot, das ich mit pikanten aber auch mit süßen Belag essen mag. Außerdem habe ich es schon mal geröstet und mit Ei gegessen. Sowie geröstete Semmelknödel mit Ei. Lecker.





Das Schöne daran. Es gibt kaum Geschirr, das man (bzw. der Geschirrspüler) waschen muss.

Wichtig ist die Lagerung: zuerst ordentlich auskühlen lassen, dann gebe ich es in einen Behälter hinein, worin auch ein Kuchen aufbewahrt wird und spätestens am 2. Tag kommt das Brot in den Kühlschrank. Man muss bedenken, dass das Brot aus viel Topfen und Ei besteht und daher schnell mal Schimmel ansetzt, doch im Kühlschrank hält es sich 1 Woche oder sogar länger. Doch bei mir ist es vorher schon weg. Denn ich nehme es auch als Knödelersatz.


Viel Spaß beim nachbacken und erzählt mir, wie es Euch geschmeckt hat.


Eure

Edith